EDF wird den Strom bei unbezahlten Rechnungen außerhalb der Winterpause nicht mehr abschalten, teilte das Energieunternehmen mit.
Das Unternehmen wird die Leistung auf maximal 1.000 Watt begrenzen. Eine Maßnahme, die von den Verbänden begrüßt wird.
Bis jetzt hat das Unternehmen den Strom abgeschaltet, aber Untersuchungen haben gezeigt, dass die Reduzierung der Leistung genauso effektiv ist, um die Regularisierung der Rechnungen auszulösen. Während der Winterpause begrenzt EDF die Leistung auf 3 kVA bei unbezahlten Rechnungen.
Der Energiekonzern hatte bereits von Fall zu Fall mit Drosseln statt Schneiden experimentiert. Tests von Verbänden wie der Abbé-Pierre-Stiftung haben gezeigt, dass Haushalte Rechnungen genauso schnell regulieren wie bei einer plötzlichen Abschaltung der Stromversorgung.
Urheberrechtsnachweis: Das Homepage Logo und das Homepage Layout hat die ARTX Design-Agentur aus Berlin erstellt. ARTX bietet zudem Lentikulardruck für Logos auf Flipkarten.
CMS Lizenz: Das Webdesign wurde mit dem CMS von Mosaic realisiert.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung zu. Zur Datenschutzerklärung.