Explodierenden Schulden und roten Zahlen.Das Pariser Rathaus muß seine Kassen auffüllen. Frisches Geld könnte aus den Taschen der Immobilienbesitzer kommen.
Die Schulden von Paris sollen im kommenden Jahr bei 7,1 Milliarden Euro liegen.
Der Plan der Bürgermeisterin von Paris ist es, die Höhe der Wohnungssteuer im Vergleich zu denen der Hauptwohnsitze zu verdoppeln. Dies würde einen bedeutenden Schritt nach vorn erreichen, da der derzeitige Zuschlag "nur" 60% beträgt. Aber das ist nicht alles. Das Gesetz hat auch die Erhöhung der Vermögensübergangsteuer, d. h. der Notarkosten, geplant.
Urheberrechtsnachweis: Das Homepage Logo und das Homepage Layout hat die ARTX Design-Agentur aus Berlin erstellt. ARTX bietet zudem Lentikulardruck für Logos auf Flipkarten.
CMS Lizenz: Das Webdesign wurde mit dem CMS von Mosaic realisiert.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung zu. Zur Datenschutzerklärung.